Aktivurlaub in Kolumbien

Aktiv in Kolumbien: Zunächst muss der Rio Claro durchquert werden, bevor die Höhlentour im gleichnamigen Naturreservat losgeht.

Schon vor dem Eingang lockt so das erste Abenteuer. Beim Höhlenwandern durch eine der vielzähligen Höhlen im noch wenig entdeckten Land warten dann Rutsch- und Sprungpassagen über Felsen und durch Wasserfälle.

Dann geht es rein in die "Höhle der Fettvögel". Diese Federviecher gehören zur Familie der Schwalme und belagern die Höhle zuhauf, durch die Höhlentour führt.

Jeder Sonntag ist in Bogotá ein autofreier Sonntag: Auf den Hauptverkehrsstraßen ist man dann als Fahrradfahrer sicherer unterwegs und kann bei den gelbrot gekleideten "Bikewatch"-Mitarbeitern eine Stadtführung per Rad machen.

Nur im Rahmen der "Ciclovia" - dem größten regelmäßigen Radlerevent der Welt - ist es im autoverrückten Bogotá wirklich sicher: 55.000 Taxis, 18.000 Busse und 900 Verkehrstote im Jahr - keine gute Aussicht für Fahrradfahrer.

San Augustín liegt im Gebiet der Amerikanische Kordilleren. Der Gebirgszug ist mit einer Länge von etwa 15.000 Kilometern das längste Faltengebirge der Welt - perfekt für Wanderer.

Das Dorf San Augustín, nachdem eine ganze Kultur benannt ist, liegt im Süden Kolumbiens - ein sicheres Gebiet. Mit "La Chakira" hat es eine der wichtigsten Ausgrabungsstätten in Südamerika

Die Ausgrabungsstätte wurde 1995 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt und zeugt von der mystischen Kultur Kolumbiens. Beim Wandern verpasst man keine der faszinierenden Skulpturen wie zum Beispiel...

...diese hier, die mitten im schönsten kolumbianischen Urwald steht.

Ebenfalls sehenswert: Archäologischer Park in San Agustín.