Wie Verbraucher mehr zahlen: Der Trick mit den Packungsgrößen

Kaufen Verbraucher "Goldbären" von Haribo bei Aldi Nord, Kaufland, Lidl, Netto, Penny, Real oder toom, zahlen sie für 300 Gramm 0,89 Euro. Wer dagegen bei Edeka oder Rewe die Süßigkeit in den Wagen legt, zahlt zwar auch 0,89 Euro, hat aber nur 200 Gramm. Das ist 50 Prozent teurer.(Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg)

"Nimm 2 soft" von Storck kostet bei Aldi Nord 1,99 Euro. Enthalten sind 345 Gramm. Das entspricht einem Kilopreis von 5,77 Euro. Bei Sky dagegen kosten 240 Gramm 1,95 Euro. Das entspricht einem Kilopreis von 8,13 Euro. Was also auf den ersten Blick günstiger wirkt, ist es auf den zweiten nicht mehr. Knapp 41 Prozent zahlt der Käufer hier mehr.(Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg)

Bei den "Yoghurt Gums" von Katjes ist es ganz ähnlich: Bei Kaufland, Penny und Netto zahlt der Verbraucher für die 300-Gramm-Tüte 1,09 Euro, was einem Kilopreis von 3,63 Euro entspricht. Bei Rewe und Sky hingegen kosten 200 Gramm 0,95 Euro. Das entspricht einem Kilopreis von 4,75 Euro. Der Verbraucher zahlt hier knapp 31 Prozent mehr. (Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg)

Wer "Merci Petits Chocolade Collection" von Storck bei Aldi Nord einkauft, zahlt 1,89 Euro für die 200-Gramm-Packung. Wer die Schokolade bei Edeka in den Wagen legt, zahlt 26 Prozent mehr, nämlich 1,49 Euro für 125 Gramm. (Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg)

"Coca Cola light" von The Coca Cola Company kostet bei Lidl, Netto, Penny, Edeka, Real und toom je 0,99 Euro. Der Unterschied: Bei Lidl, Netto und Penny bekommt man 1,25 Liter für sein Geld. Bei Edeka, Real und toom ist es nur ein Liter. Das ist 25 Prozent teurer, so die Verbraucherzentrale.(Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg)

"Nutella" des Herstellers Ferrero kostet bei Penny im 1000-Gramm-Glas 3,99 Euro. Bei Edeka, Rewe, Sky und toom kosten 800 Gramm 3,79 Euro. Das entspricht einem Kilopreis von 4,74 Euro. So kostet das kleine Glas knapp 19 Prozent mehr. (Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg)

"Mini Babybel" von Fromageries Bel kostet 1,99 Euro. Das gilt für Lidl, Netto und Penny ebenso wie für Edeka und Sky. Bei den Discountern bekommt man allerdings 140 Gramm und sieben Käse-Röllchen. Bei Edeka und Sky hingegen nur 120 Gramm und sechs Käseröllchen. Das kleine Netz ist somit rund 17 Prozent teuer.(Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg)