Hahndorf - Australiens ältestes deutsches Dorf

Hahndorf ist die älteste deutsche Siedlung Australiens und in der Zwischenzeit eine beliebte Touristenattraktion.

Hahndorf liegt etwa 30 Kilometer südöstlich von Adelaide im Bundesstaat South Australia. Die Siedlung wurde um 1839 von deutschen Auswanderern gegründet.

Natürlich dürfen in der deutschen Enklave mehrere Bierstuben, wie das "German Arms Hotel" nicht fehlen.

"Reich an Geschichte und Atmosphäre" ist das Haus wohl eher nach australischen Maßstäben.

Die Bauweise einiger Häuser erinnert zumindest optisch an Fachwerk.

Hahndorf hat sich in Australien vor allem wegen seiner kulinarischen Spezialitäten einen Namen gemacht, "Otto's Bakery" ist dabei nur eine von mehreren Bäckereien.

Neben verschiedenen Süßspeisen bekommt man hier auch deutsche Brotsorten.

Selbst Mettwurst ist in der ehemals deutschen Enklave zu haben.

Käsespezialitäten aus der Region gibt es bei "Udder Delights". Importiert wird auch - allerdings meist aus den Niederlanden.

Das "Hahndorf Kaffeehaus" hat sogar noch seinen deutschen Namen behalten.

Auch mehrere Läden für Schokoladenspezialitäten finden sich in Hahndorf.

Einige der kleinen Lokale bieten zudem günstige Weinproben an. Fünf australische Dollar für fünf Weine sind bei den hohen Alkoholpreisen in Australien ein echtes Schnäppchen.

Hahndorf liegt an der Südküste Australiens.