Mountainbiken im Tal der tausend Türme

Tolle Trails in der Türkei: Gerade mal lenkerbreit verläuft der Weg in Spitzkehren hinunter ins Tal.

Bei Cavusim im Göreme-Tal hat man eine grandiose Aussicht über das 200 Quadratkilometer große Radfahrerparadies im zentralanatolischen Hochland.

Faszinierende Mondlandschaften machen das Mountainbiken durch Kappadokien - auch "Tal der tausend Türme" genannt - zum Traum für jeden Radfahrer.

Die Eruptionen der Vulkankegel des Erciyes und Hasan Dagi haben die einst tropische Sumpflandschaft der Urzeit mit Asche zugekleistert. Überall dort, wo härtere Lava-Schichten einen Deckel bildeten, wurden märchenhafte Formationen aus dem butterweichen Tuff gewaschen, die legendären "Feenkamine".

Das etwas 200 Quadratkilometer große Areal um Göreme, der Schaltzentrale Kappadokiens, wurde schon 1985 zum Weltkultur- und Weltnaturerbe der UNESCO erklärt. Schmale Pfade und wiete Blicke lassen die Herzen der Mountainbiker höher schlagen.

Bei einer Ballonfahrt über dem Tal von Göreme, die täglich zum Sonnenaufgang angeboten wird, kommen die unglaublichen Dimensionen der unzähligen Türme, Zinnen und Felsnadeln vollends zur Geltung.

Das berühmte kappadokische Töpferhandwerk kann man in Avanos erwerben.

Auch die Stadt Göreme, die das Zentrum des Nationalparks Göreme bildet, ist geprägt von der sie umgebenden Landschaft der markanten Tuffsteinformationen.

Im Höhlenrestaurant in Göreme darf nach getaner Arbeit beziehungsweise Vergnügen kräftig zugelangt werden.

Und nach dem Esen in der Stadt geht es direkt ins "Love Valley". Dort treffen sich aber keine Liebespaare. Die Gegend hat ihren Namen von den zahlreichen markanten, spitzen Felspfeilern.