Die acht schönsten Sommerevents mit Volksmusik

Den volksmusikalischen Auftakt gibt es unter ferner südlicher Sonne vom 2. bis 9. Mai, wenn Hansi Hinterseer mit seinen Fans in den Club Magic Life Kiris Imperial reist.

Zuhörer beim traditionellen Weisenblasen an einem Sonntag Vormittag am Rellseck in Montafon.

Die junge, dynamische Gruppe namens Die flotten Dreiviertler ist seit mehreren Jahren fixer Bestandteil der Montafoner Volksmusiktage.

Der Klopeiner See in Südkärnten bildet die glitzernde Kulisse, wenn sich am 9. Juni beim ersten Schlager Open Air die Topstars der Schlagerszene ein Stelldichein geben.

Chartstürmerinnen Loona, Michelle und Claudia Jung, Norman Langen, bekannt aus Deutschland sucht den Superstar, sowie das Nockalm Quintett geben sich hier die Ehre.

Die traditionelle Klostertaler Alpenparty findet am 4. August als Volksmusik- und Schlager-Openair statt.

Impressionen aus dem vergangenen Jahr.

Auch schlechtes Wetter kann den Volksmusik-Fans nichts anhaben.

Vom 15. bis 17. Juni findet das große Jubiläumsfest 20 Jahre Marc Pircher in der sagenhaften Bergkulisse von Mayrhofen statt.

Das runde Bühnenjubiläum verdankt Marc Pircher auch seinem Vater. Dieser war es, der Marc die ersten Lieder lehrte und dabei das musikalische Talent des Sohnes entdeckte. Zu recht - seit seinem Sieg beim Grand Prix der Volksmusik 2003 ist Marc nicht nur im Zillertal bekannt.

Bereits zum zehnten Mal steht am 8. August die gesamte Fußgängerzone von St. Anton im Zeichen echter alpenländischer Volksmusik.

Zahlreiche Ensembles aus Tirol, Vorarlberg, der Steiermark, Südtirol, der Schweiz und Süddeutschland präsentieren unverfälschte musikalische Juwelen.

Da schlagen die Herzen der Volksmusik-Fans höher - so wie auch am Arlberger Tag der Volksmusik 2011.

Volksmusikalischer Reigen gibt es auch im Stubaital mit den Traummelodien der Berge am 15. und 16. Juni: Freunde der Volks- und Schlagermusik freuen sich seit Wochen darauf, ihre Lieblingsstars wie Belsy & Florian, die Geschwister Niederbacher und Alex Pezzei live auf der Bühne zu erleben.