Quito, die höchstgelegene Hauptstadt der Welt

Quito ist nicht nur die Hauptstadt von Ecuador, sondern zugleich die höchstgelegene Hauptstadt der Welt.

Quito liegt nämlich in einem über 2850 Meter hohem Becken der Anden.

Der Aeropuerto Internacional Mariscal Sucre ist der Flughafen der ecuadorianischen Hauptstadt Quito. Wegen seiner Lage mitten in der Stadt gilt er als einer der gefährlichsten Flughäfen.

Rund 1,5 Millionen Menschen leben in der Stadt, die sich über mehrere Andentäler verteilt.

Das Stadtbild prägt die mächtige Basilica del Voto Nacional, bei der sich auch der Blick hinter der majestätischen Fassade lohnt.

Ein weiteres Prachtstück ist die Kathedrale Metropolitana.

Stil der Stillosigkeit: Mit bunt durcheinander gewürfelter Architektur ohne Rücksicht auf Form oder Farbe präsentiert sich Quito dem Besucher.

Quito hat sich in den vergangenen Jahren eine Schönheitskur verpasst, doch noch immer gibt es viele Armenviertel.

Blick auf die Plaza de la Independencia (deutsch: Platz der Unabhängigkeit): Gegenüber dem Präsidentenpalast steht die schneeweiße Kathedrale von Quito.

Die Jungfrau des Brötchens: Über Quito wacht auf einem Hügel die virgen del panecillo.

Weshalb es die Jungfrau des Brötchens ist, hat seine guten Gründe. Laut den Bewohnern sieht der Hügel wie ein Brötchen aus, daher die Bezeichnung.

Farbenprächtiger Ordnungshüter: Vor dem Präsidentenpalast von Quito hält ein Leibgardist Wache.

Tanzende Lebensretter: Auf einem Platz in Quito verfolgen die Zuschauer eine Tanzvorführung der Feuerwehr.

In der Stadt lassen sich typisch ecuadorianische Handarbeiten ersteigern.

In der Abenddämmerung erstrahlen die Gebäude in einem besonderen Licht.