Diese Stevia-Produkte gibt es schon im Supermarkt

So sieht Stevia aus: Aus dieser Pflanze werden Süßstoffe gewonnen, die im Vergleich zu Zucker kalorienarm und zahnfreundlich sind. Die südamerikanische Pflanze soll dadurch eine gesündere Ernährung fördern.

Die Molkerei Andechser war einer der ersten Lebensmittel-Hersteller, die ihren Joghurt mit Stevia gesüßt auf den Markt gebracht haben. Den Stevia-Joghurt gibt es in den Geschmacksrichtungen Maracuja-Banane und Orange-Sanddorn, da diese Aromen am besten mit dem leicht bitteren Stevia-Geschmack harmonieren. Auch der französische Molkereiprodukte-Hersteller Danone hat bereits seiner Heimat Joghurt mit Stevia auf den Markt gebracht, der in Deutschland bereits in diesem Frühjahr kommen soll.

Der Schweizer Schokoladen-Hersteller Cavalier hat bereits zahlreiche Produkte mit Stevia gesüßt. Der Unterschied zu "normaler" Schokolade mit Zucker ist laut Cavalier kaum zu schmecken.

Der Getränkehersteller WILD, zu dessen Sortiment zum Beispiel Capri-Sonne zählt, ist Teilhaber von einem der führenden Stevia-Hersteller. Es gibt bereits mit Stevia gesüßte Fruchtsäfte, Biermischgetränke und Wasser mit Fruchtgeschmack von WILD, die im Getränkemarkt zu finden sind. Ob es demnächst auch Capri-Sonne mit Stevia geben wird, ist noch nicht bekannt.

Coca-Cola war eine der ersten Firmen, die bei der EU eine Zulassung von Stevia beantragt haben. Mit Erfolg: Seit Dezember letzten Jahres darf der Getränke-Hersteller mit Stevia gesüßte Cola, Mezzo-Mix und Co. auch in deutschen Supermärkten verkaufen. Wenn Sie wissen wollen, ob in ihrem Cola-Produkt Stevia enthalten ist, müssen Sie das Etikett nach dem Inhaltsstoff absuchen.

Und so sieht die Stevia-Fanta in französischen Supermärkten aus: Der grüne Hinweis auf der Flasche gibt an, dass in der Orangenlimonade 30 Prozent Stevia enthalten sind.

Auch die Kult-Marke fritz-kola setzt auf den neuen Süßstoff aus Südamerika. Der deutsche Getränke-Hersteller aus Norddeutschland führte bisher keine Light-Version seiner berühmten Cola. Die kommt jetzt mit Stevia: Zusätzlich zu dem Süßstoff ist aber auch Zucker enthalten, um die Süße des Getränks zu gewährleisten.

Mit Stevia gegen Husten und Heiserkeit: Auch Pulmoll hat angekündigt, seine Hustenbonbons ab Februar/März 2012 mit Stevia gesüßt auf den Markt zu bringen.

Online-Shops bieten Stevia-Produkte auch für die Körperpflege an: Da der Pflanze nachgesagt wird, besonders zahnfreundlich zu sein, setzen Bio-Hersteller auf Stevia-Süße in Zahnpasta und Mundspülungen. Diese Produkte sind jedoch bisher nur im Internet und vereinzelt in Reformhäusern erhältlich.

Nach Cavalier ist Villar's der zweite Schweizer Schokoladen-Hersteller, der sein Produkt mit Stevia süßt. Laut der Verpackung wird auf jede weitere Süße in Form von Zucker verzichtet.