Sehen so die Flugzeuge der Zukunft aus?

Die drei Entwürfe sehen sehr futuristisch aus.

Boeing schickte diese Vision ins Rennen.

Fast wie ein Flugzeug aus der heutigen Zeit sieht die Idee von Lockheed aus.

Northrop Grumman will die NASA mit diesem Flugobjekt überzeugen.

Doch es gibt noch weitere Ideen für die Fliegerei der Zukunft - wie hier von Northrop Grumman.

Und auch dieses moderne Geschoss liegt der NASA vor.

Und das ist AMELIA (Advanced Model for Extreme Lift and Improved Aeroacoustics) - leider bisher auch reine Zukunftsmusik.

Von Lockheed Martin stammt dieser Entwurf.

Für die perfekte Aerodynamik werden die Modelle im Windkanal getestet.

Denn nur so kann die perfekte Bauweise gefunden werden.

Vorne wie ein Hai, hinten wie ein Wal. Ist das die Fliegerei der Zukunft?

Dagegen sieht der Silent Efficient Low Emissions Commercial Transport (SELECT) etwas schwerfällig aus.

Und der Subsonic Ultra Green Aircraft Research (SUGAR) wirkt richtig elegant und als würde er nur segeln.

Lockheed Martin versucht sich in einer Kombination aus Grün und pfeilähnlichem Design.

Boeing designte auch die "Icon II" - sehr schnittig.

Auch interessant ist dieser Entwurf.

Bleibt die Frage, welche Art von Fliegern wir im Jahre 2025 besteigen werden.