Die Top-Ten Campingplätze 2012

Camping deluxe auf dem Campingplatz Hopfensee im Allgäu. Hier zu sehen: Ein Duftbrunnen im Wellness-Bereich.

Seit Juni 2011 gibt es einen Spielpavillon für die ganz kleinen Gäste auf dem Campingplatz Hopfensee.

Auch ein Hallenbad gehört zum Angebot des Campingplatzes Hopfensee. Der Besuch ist im Preis inbegriffen.

Blick in den Waschraum auf dem Campingplatz Kühlingsborn in Mecklenburg-Vorpommern.

Kinder hinbringen und entspannt einen Kaffee trinken: Das dürfte bei der Spiel und Sportanlage des Campingplatzes Kühlingsborn ein Leichtes sein.

Gepflegte Anlage = zufriedene Gäste. Ein Stellplatz in Kühlingsborn in der Hauptsaison kostet bis 80 qm² 34 Euro für eine Übernachtung.

Auch die Camping-Anlage in Lindau am Bodensee ist bei den Gästen sehr beliebt. Hier gibt es unter anderem in den Ferien eine Kinder-Animation.

Der Campingplatz am Bodensee-Ufer wurde 1999 grunderneuert. Ein Naturstrand erstreckt sich über die gesamte Breite der Anlage.

Blick auf die Anlage von Camping Jesolo International in Venezien.

Schon dieser Blick zeigt, dass sich auf dem Platz von Marina die Venezia unweit von Venedig in Italien alles rund ums Wasser dreht.

Mit diesem Strand kann die Anlage Marina di Venezia punkten. Außerdem gehört ein Pinienwald zum Stellplatz.

Ein großzügiger Bäder-und Saunabereich gehört zum Campingplatz Münstertal in Baden-Württemberg.

Lust auf eine kühle Erfrischung? Kein Problem zum Gelände von Feriencamping Münstertal gehört auch ein Schwimmbad.

Sonne über dem Stellplatz Münstertal - die Gäste können sich hier am Angelweiher vergnügen, auf dem Beach-Volleyballplatz auspowern oder ihre Reitkünste auf Islandpferden probieren.

Aqua-Fitness auf dem Campingplatz - das hat nicht jeder! Die Anlage in Münstertal bietet sogar Krankengymnastik und allerlei Massagen an.

Direkt am Wasser liegt der Campingplatz Norddeich. Bei schlechtem Wetter geht's ins nahe gelegene Meerwasser-Hallenbad oder zum Bowling.

In Potsdam lockt dieses Kleinod: Der Campingplatz Sanssouci mitten im Grünen

Direkt am Templiner See liegt die Anlage - ideal für unzählige Ausflugsmöglichkeiten zu Wasser und an Land.

Die tolle Kulisse ist gratis! Blick auf den Campingplatz Seiser Alm in Völs/Südtirol.

Auch im Winter ist der Platz einen Besuch wert. Die Seiser Alm gehört zu den schneesichersten Regionen in Südtirol.

So adrett sieht es im Waschraum des Campingplatzes Seiser Alm aus.

Auch ein Restaurant gehört zur Anlage im Naturpark Schlern in Südtirol. Wer aber lieber selbst kocht, kann im hauseigenen Mini-Markt einkaufen.

Idyllische Lage, ein Restaurant, eine Taverne und ein Bauernstadl - voilà das Gastro-Angebot im Caravan Park in Sexten / Südtirol.

Naturstein im Becken des Hallenbades und Kieselsteine am Boden - so zeigt sich der Nassbereich im Caravan Park Sexten in Südtirol.

Lust auf Bergsteigen, Mountainbiken oder Wandern? Die Ausflugsziele rund um das Hochpustertal sind fast grenzenlos.

Ein großzügiger Wellness-Bereich mit Sauna und Dampfbad gehört zum Campingplatz.

Ebenfalls vorhanden: Dieses Baumhaus gehört zum Caravan Park Sexten. Besonders für Kinder ist das weitläufige Gelände ein Paradies.