Foto-Show: Komfortable Anreise mit der Fähre nach Schweden

Die beiden neuen Superfähren Berlin und Copenhagen gehen im Laufe des Frühjahrs auf der Route Rostock–Gedser in Dienst.

Die neue Fähre Berlin bietet mehr Platz für Passagiere und Fahrzeuge: Hier können 460 Pkw oder 90 Lkw sowie bis zu 1500 Personen befördert werden. Damit wird die bisherige Kapazität auf der Route Rostock-Gedser mehr als verdoppelt.

Im mittleren Teil der Fähren repräsentiert die Cafeteria Foodxpress die wohlverdiente Pause. Der warme Orangeton des Deckenlichtes sorgt für eine lebendige Atmosphäre in der Cafeteria und der angrenzenden Kinderspielecke.

An Bord der neuen Fähre Berlin führt Scandlines das Baltic Buffet mit Selbstbedienung ein.

Der Travel Shop auf den Fähren Berlin und Copenhagen ist 24 Stunden für Sie geöffnet. Der neue Shop bietet ein umfangreiches Angebot an Spirituosen, Wein und Süßwaren. Darüber hinaus erwartet Sie ein weitreichendes Sortiment an Spielwaren, Geschenkartikeln sowie skandinavischen Designklassikern zu günstigen Preisen.

Die beiden neuen Schwesternschiffe Stena Germanica (im Bild) und Stena Scandinavica gehören mit 240 Metern Länge zu den längsten RoPax-Fähren der Welt.

Stillvoller kann man kaum nächtigen: Die Panorama-Suite mit integriertem Fernglas ist ideal für alle, die sich an dem Weitblick über die Ostsee nicht satt sehen können.

À la carte oder all-inclusive: Sie haben die Wahl. Kulinarische Genüsse bieten beide Restaurants auf der Stana Germanica.

Im Taste-Buffet Restaurant auf Deck 8 lässt es sich bei skandinavischen Spezialitäten herrlich auf den bevorstehenden Urlaub einstimmen.

Gäste der Stana Germanica können den Abend stilvoll in der Riva Bar ausklingen lassen. Diese ist einem italienischen Bootsklassiker nachempfunden.

Die geschmackvoll ausgestatteten Familienkabinen mit Meerblick sind die ideale Unterkunft für Eltern mit Kind.

Das Fährschiff Mecklenburg-Vorpommern fährt zusammen mit dem Fährschiff Skane auf der Strecke von Rostock nach Trelleborg. Die Überfahrt dauert etwa sechs Stunden.

TT-Line verbindet Deutschland mit Schweden seit 1962. TT-Line - 6 Schiffe, 3 Produktlinien (Premium, Economy, Standard), auf bis zu 14 Abfahrten, täglich von Travemünde / Rostock nach Trelleborg in Südschweden – Erholung und Entspannung schon bei der Anreise - und das seit 50 Jahren!

Blick in eine Außenkabine auf Nils Holgersson bzw. Peter Pan. Übernachten Sie bei TT-Line in komfortablen Nichtraucherkabinen, die allesamt mit Dusche, WC und Fön ausgestattet sind.

Im Geburtstagsjahr 2012 feiert TT-Line und dankt allen Kunden für die langjährige Treue mit vielen Jubiläums-Angeboten und einem ganzjährigen Online-Gewinnspiel mit hochwertigen Preisen. www.ttline.com/50jahre

Die beiden Premium-Schiffe der TT-Line, die zwischen Travemünde und Trelleborg verkehren, sind nach zwei beliebten Figuren aus bekannten Kindergeschichten benannt: Nils Holgersson und Peter Pan.

Blick in die Lobby der Peter Pan. Peter Pan und Nils Holgersson, die beiden Premium-Schiffe der TT-Line, verkehren zwischen Travemünde und Trelleborg und sind mit einem Restaurant, einer Panorama Bar, Kino, Konferenzräumen, SEA & SAVE Bordshop, Fitness-Bereich und Kids Corner ausgestattet. In den Sommermonaten bietet TT-Line auf diesen Schiffen (ebenso auf der Produktlinie Standard) kostenfreie Kinderanimation an.

Tom Sawyer und Huckleberry Finn pendeln zwischen Rostock und Trelleborg. Die Schiffe der Produktlinie Standard sind ausgestattet mit einer Cafeteria, einem SEA & SAVE Bordshop und einem Kinderspielbereich (in den Sommermonaten mit kostenloser Kinderanimation). Schnell, preiswert, mit bis zu 3 Abfahrten pro Tag und Hafen - für alle, die es eilig haben.