Kreuzfahrtschiff Disney Fantasy

Die Disney Fantasy kreuzt bald in der Karibik

Spielerei in der Koje: Das Bullauge ist kein echtes Fenster, sondern simuliert den Meerblick per Bildschirm.

An vielen Stellen des Schiffes finden sich die beliebten Disney-Charaktere.

In der Nacht zum 21. Januar erreichte die Disney Fantasy das niederländische Eemshaven und schloss so die Emsüberführung erfolgreich ab.

Die Disney Fantasy passiert am Freitag 20. Januar während seiner Überführungsfahrt das ostfriesische Dörfchen Bingum.

Die Jann-Berghaus-Brücke von Leer ist eines der Nadelöhre bei der Fahrt über die Ems.

Emsüberführung: Die Disney Fantasy passiert am 20. Januar 2012 die Werftschleuse der Meyer Werft.

Zwei Schlepper manövrieren das neue Disney-Schiff durch die schmale Ems.

Das Schiff wird rückwärts durch den Fluss gezogen, da es so besser zu manövrieren ist.

Über die Überführung äußert sich Werftchef Bernhard Meyer: "Dieses Manöver ist nie Routine. Daher legen wir immer höchsten Wert auf die Sicherheit."

Die Fantasy vor der Überführung. Auf ein Feuerwerk will die Werft wegen des Concordia-Unglücks verzichten.

Erfolgreich ausgedockt: Am 8. Januar präsentiert sich die Disney Fantasy erstmals der Öffentlichkeit.

Trotz mäßigen Wetters kamen viele Schaulustige, um das neue Disney-Schiff erstmals zu Gesicht zu bekommen.

Eigentlich hätte die Fantasy das Dock schon am 7. Januar das Dock verlassen sollen. Wegen drohender Stürme wurde der Termin um einen Tag verlegt.

Ein Feuerwerk markierte das erfolgreiche Ende des Ausdockens.

So reibungslos wie das Verlassen des Docks verlief der Bau nicht. Ende 2011 hatten Unbekannte einen Wasserschaden in Millionenhöhe verursacht.

An der Ausrüstungspier werden dann die restlichen Arbeiten im und am Schiff zu Ende geführt, so wird etwa noch der Mast des Schiffes montiert.

Mickymaus auf hoher See: Das ist in einem Satz das Konzept für die Schiffe der Disney-Flotte, und offenbar lockt es durchaus nicht nur Kinder.

Am 31. März 2012 geht nach der Disney Dream der zweite in Deutschland gebaute Megakreuzer der Reederei mit den zwei großen Ohren auf Jungfernfahrt.

Er ist noch mal zwei Decks höher als die Dream und bringt es auf 130.000 Tonnen und 4000 Passagiere.