Auf Feinschmecker-Tour am Tegernsee

An den Ufern des Tegernsee liegt die bayrische Ortschaft Rottach-Egern. Rund um den See herum gibt es einige traditionelle Produktionsstätten.

Eine davon betreibt Andreas Eybel in Bad Wiessee. Der gelernte Konditormeister stellt Schokolade her.

Ein Traditionsprodukt vom Tegernsee ist Heumilchkäse.

Der Käse trägt seinen Namen vom Winterfutter des Viehs, dem Heu.

Georg Eberhardt ist stellvertretender Vorsitzender einer Milchbauerngenossenschaft am Tegernsee. Er betont dass Futter aus der Silage oder Gärfutter absolut tabu sind.

Der 44-jährige Bauer Andreas Liedschreiber brennt Hochprozentiges. Er legt Wert darauf seinen Schnaps ungekühlt zu trinken. Nur Billigschnäpse müsse man kalt stellen, sonst seien sie ungenießbar.

Liedschreiber stellt viele verschiedene Sorten her. Interessenten können regelmäßig an Führungen durch seine Hausbrennerei teilnehmen.