Wanderung zu den schönsten Bergseen der Alpen

Im Seebensee spiegelt sich die Zugspitze wider. Der kleine Bergsee liegt auf 1675 Metern Höhe und ist durch eine zweistündige Wanderung ab der Ehrwalder Almbahn gut zu erreichen.Zum Artikel: Wandern zu den schönsten Seen mit Spiegeleffekt

Dies ist eines der bekanntesten Fotomotive der Steiermark: Eingebettet in einem großen Kar zwischen Schoberspitz und Gasselhöhe liegen die drei kleinen GasselseenZum Artikel: Wandern zu den schönsten Seen mit Spiegeleffekt

Große Felsblöcke am Ufer sind perfekte Rastplätze während der mittelschweren Tour zu den Gasselseen.Zum Artikel: Wandern zu den schönsten Seen mit Spiegeleffekt

Einer der Gasselseen (hier im Bild) wird auch Spiegelsee genannt - und der Name ist Programm: Die grünlich schillernde Wasserfläche des Mittersees reflektiert das wuchtige Dachstein-Massiv.Zum Artikel: Wandern zu den schönsten Seen mit Spiegeleffekt

Der Guggersee in den Allgäuer Alpen: Er liegt auf 1700 Metern und bietet eine hervorragende Aussicht auf den Allgäuer Hauptkamm.Zum Artikel: Wandern zu den schönsten Seen mit Spiegeleffekt

Der Riffelsee setzt das Matterhorn perfekt in Szene - kein Wunder, dass dieser zu den begehrtesten Fotomotiven gehört.Zum Artikel: Wandern zu den schönsten Seen mit Spiegeleffekt

In den westlichen Dolomiten liegt auf 1520 Metern Höhe der Karersee. Wie die umliegende Region zählt Bergsee zum Weltnaturerbe der Unesco und wird wegen seiner smaragdgrünen Farbe im Ladinischen auch "Lec de Ergobando" - Regenbogensee - genannt.Zum Artikel: Wandern zu den schönsten Seen mit Spiegeleffekt