Ungewöhnliche Kreuzfahrten

Unvergessliche Kreuzfahrt: Mit der Noorderlicht, gebaut 1910, geht es vor Spitzbergen in arktische Gewässer.

Der Großsegler Royal Clipper war schon Veranstaltungsschiff einer FKK-Kreuzfahrt.

Auch auf der Carnival Freedom wurde eine hüllenlose Kreuzfahrt veranstaltet - unter Vollcharter, versteht sich.

Etwas für Nostalgiker sind die Kreuzfahrten auf dem letzten verbliebenen Schaufelraddampfer, der für (küstennahe) Seekreuzfahrten geeignet ist. Die "Waverley" ist ein 1947 gebauter Seitenraddampfer.

Das einzige atomgetriebene Schiff im Kreuzfahrtbetrieb ist die 50 Years of Victory. Sie ist zugleich auch der stärkste Eisbrecher der Welt und versucht im Juli 2012 wieder einmal, von Murmansk aus bis zum geographischen Nordpol vorzudringen.

Die RMS St. Helena ist das letzte echte Postschiff. Sie fährt regelmäßig auf der Route von Großbritannien über die Atlantik-Inseln St. Helena und Ascension nach Kapstadt und zurück.

Die Balmoral wird 2012 zu einer Titanic-Gedächtniskreuzfahrt aufbrechen.

Kreuzfahrt mal anders: Auf drei Frachtschiffen der französischen Reederei CMA CGM können jeweils bis zu sieben Passagiere mitfahren.

Geradezu paradiesisch geht es auf der Aranui III zu. Das kombinierte Passagier- und Frachtschiff bedient die Inselwelt Französisch-Polynesiens und nimmt auf 14-tägigen Touren von Tahiti aus auch Kreuzfahrt-Passagiere mit.