Quarzuhren bieten Luxus light

Eine hübsche Alarmfunktion bietet die nachtschwarze Boss Black: Zum Preis von rund 600 Euro tastet sie sich schon an die Liga günstiger Automatik-Uhren heran. Und passt nebenbei famos zur neuen, extra-schlanken Herrenlinie des Schneiders. Einkaufstipp: Boss Black Herrenchronograph im wanted.de-Shop.

Sehr elegant und minimalistisch tritt Calvin Klein auf.

In den USA ist die Marke längst ein Begriff, hierzulande ist sie noch ein Geheimtipp. Invicta verbaut sowohl Schweizer Automatik-Werke als auch Uhrenherzen mit Batterie. Für Linkshänder interessant ist die Anordnung der Drücker auf der linken Seite des Gehäuses.

Dezent aber dennoch sportlich tritt Jaguar auf. Passend zum Thema Auto wirkt das Karbon-Zifferblatt.

Bekannt für seine edle Optik ist Maurice Lacroix. Stücke der Line Les Classiques kosten allerdings auch gut 800 Euro.

Das Modell von Maurice Lacroix gibt es auch mit weißem Zifferblatt.

1976 brachte Omega die wasserdichte Serie Seamaster auf den Markt. Bis heute verkauft Omega die Seamaster 300 M Quarz – zu Preisen um die 1500 Euro.

Ein weiterer bekannter Name aus der Schweiz präsentiert sich ebenfalls eher hochpreisig. Für rund 800 Euro zeigt Raimond Weil prominent den Wochentag an und hält die Zeit eher dezent im Hintergrund.

Selbst Rolex schwenkte kurzzeitig auf den Quarz-Trend ein – Die Rolex Oysterquartz wird inzwischen aber genauso wenig produziert wie ihr eher scharfkantig gehaltenes Gehäuse.

Überraschenderweise wurde der Hersteller TW Steel von Uhren in Mega-Größen im Jahr 2005 in den kleinen Niederlanden gegründet. Der Name steht für "The Watch in Steel", in die Uhren sind Schweizer und japanische Uhrwerke eingebaut. Für den angehenden Top-Manager bietet sich diese Uhr aus der Reihe CEO (Chief Executive Officer) an – sie wird in der nächsten Boardroom Battle – also beim nächsten Schlagabtausch im Team-Meeting – garantiert nicht übersehen.

Den ganz anderen Weg geht Diesel: Auffallen um jeden Preis ist die Devise bei der Jeans-Ikone. Getreu dem Motto "Only the Brave" sind die Uhren aus der Multi-Movement-Reihe nur für Leute mit stattlichem Selbstbewusstsein geeignet. Wer gerne untertaucht, ist mit der U-Boot-Uhr bestens bedient.