Eindrücke von der MSC Splendida

Die 333 Meter lange, 38 Meter breite und knapp 67 Meter hohe MSC Splendida ist eine schwimmende Kleinstadt. In den 1637 Kabinen finden bis zu 3959 Passagiere Platz.

Blick in eine Balkonsuite der MSC Splendida. Alle Betten können entweder als Einzelbetten oder als Doppelbetten genutzt werden, verfügen über einen geräumigen Kleiderschrank und eine Badewanne im Badezimmer.

Es geht noch einen Tick luxuriöser: Das italienische Kreuzfahrtschiff verfügt über insgesamt 71 Suiten im Yacht Club-Bereich, von denen 68 über einen Balkon verfügen. So lässt es sich besonders edel über das Meer schippern!

Die Suiten im MSC Yacht Club sind sehr geschmackvoll eingerichtet und wurden komplett mit Holzvertäfelung versehen.

Als Willkommensgruß stehen für die Yacht Club-Gäste ein gekühlter Sekt und eine prall gefüllte Obstschale bereit, die beharrlich nachgefüllt wird. Auch die Minibar darf nach Belieben geplündert werden, schließlich ist diese im Preis inklusive.

Das Besondere an dem Schiff-im-Schiff-Konzept ist der Butlerservice rund um die Uhr. Er bringt die Tageszeitung, putzt die Schuhe, organisiert persönliche Landausflüge oder serviert Tee auf dem Silbertablett - stilecht mit weißen Handschuhen, versteht sich.

Wer möchte, kann sich auch den Sekt einschenken lassen - in dem Fall prickelt es besonders gut.

Unvergesslichen Blick aufs offene Meer und bei Nacht auf den Sternenhimmel bietet die Top Sail Lounge mit ihrem Skydome auf Deck 15. In der nur für Yacht Club-Bewohner zugänglichen Bar wird ein leichtes Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert.

Den exklusiven Passagieren vorenthalten bleibt auch das Restaurant L'Olivo, in dem Leckereien aus 14 Mittelmeerländern gereicht werden. Den Gaumen verwöhnen unter anderem Spezialitäten aus Ägypten, Frankreich, Spanien, Kroatien, der Türkei und natürlich Italien.

Planschen abseits der Massen können die VIP-Gäste ebenfalls, da ihnen ein eigener Swimmingpool zur Verfügung steht.

Luftaufnahme des exklusiven Sonnendecks mit Pool, an dem man in aller Abgeschiedenheit relaxen kann.

Für alle zugänglich ist die Poollandschaft auf Deck 14, wo bei schönem Wetter das Leben tobt. Es wird im Pool geplanscht, im Whirlpool entspannt oder an der Bar an Cocktails genippt.

Wenn das Wetter nicht ganz so mitspielt, heben die Nassoasen im Innenbereich schnell die Stimmung.

Ein besonderer Ort an Bord ist das Atrium mit Panoramaaufzügen. Der eigentliche Eyecatcher hier ist das schwarze Piano, das mit 25.000 Swarovski-Steinen dekoriert wurde. Ein beliebter Fotostopp ist die ebenfalls im Foyer gelegene und mit Swarovski-Kristallen versehene Treppe.

Auf zum Nordpol heißt es für die Kids. Der 195 Quadratmeter große Themenpark Il Polo Nord ist ein Bereich aus weißem und blauem Kunsteis und erstrahlt in mehrfarbigem Licht. Hier gibt es unter anderem eine Bibliothek mit Kinderbüchern über Eisbären und Seelöwen. Das Erlebnis machen ein Iglu sowie die passende Ausrüstung für die kleinen Nordpol-Forscher komplett.

Das Spielparadies für Erwachsene: Wer Fortuna einmal in die Karten schauen möchte, findet im 33 Quadratmeter großem Casino Royal Palm genügend Möglichkeiten.

Vom Parfüm, über Schmuck bis zu Klamotten: Die zahlreichen Shops und Boutiquen an Bord laden zum entspannten Einkaufserlebnis ein.

Nach einem Shoppingbummel können Passagiere die Seele im 1700 Quadratmeter großen Aurea Spa baumeln lassen. Entspannung garantieren insgesamt 15 Massageräume und drei Thalasso-Therapie Kabinen samt balinesischen Masseuren, Beauty-Therapeuten und Akupunkturspezialisten.

Die Qual der Wahl hat man auch in gastronomischer Hinsicht. Insgesamt 18 Bars und Lounges, vier Restaurants und zwei Buffets gibt es an Bord. Auf dem Foto zu sehen ist das Villa Verde-Restaurant, in dem eine breite Auswahl an mediterranen Menüs serviert wird. Selbst die Pasta wird jeden Tag frisch zubereitet.

An einem Abend findet ein Mitternachtsdinner statt, bei dem das Buffet besonders liebevoll hergerichtet wird und aus Obst, Gemüse, Butter oder Eis unzählige fantasievolle Figuren geformt werden.

Ein Turm aus Schinkenstücken: Essbare Kunst ist ebenfalls dabei.

Eine wunderbare Selektion an italienischen Weinen gibt es in der Weinbar L‘Enoteca.

Allabends entführt das Theater The Strand, in dem 1600 Gäste Platz finden, in eine zauberhafte Welt aus Tanz, Gesang, Akrobatik und vielem mehr.

Liebhaber der leisen Töne fühlen sich in der geschmackvoll eingerichteten The Purple Jazz Bar mit lila und grauen Couch-Sitznischen wohl. Da wird nicht nur das Ohr, sondern auch das Auge verwöhnt.