Bodensee-Reisen aktiv: Radfahren, Wandern, Segeln und mehr

Blick auf den Bodensee: Alljährlich zieht es unzählige Touristen hierher, um hier ein paar erholsame Tage zu verbringen. Dabei lässt sich der Bodensee auf viele Arten erkunden.

So ist der Bodensee ein wahres Mekka für Inline-Skater. Anhänger der schnellen, kleinen Rollen können sich auf den immerhin an die 260 Kilometer langen, asphaltierten Uferwegen ausgiebig austoben.

Vor allem der Unter- und der Überlinger See sind ein Dorado für Kajak- und Kanufahrer.

Das vielfältige Wegenetz rund um den Bodensee begeistert auch Radfahrer.

Per Rad lässt sich der Bodensee auf die sportliche Tour entdecken. Auf dem Foto sind Radfahrer in Friedrichshafen zu sehen.

Ein guter Startpunkt zum Segelsetzen - vor allem für diejenigen, die noch etwas unsicher sind - ist die Segelschule im Yachthafen von Lindau am Bodensee.

Liebliche Wälder, Streuobstwiesen und urtümliche Vulkane machen die Region Hegau, rund 20 Kilometer westlich vom Bodensee, zu einem Paradies für Nordic Walker.

Bequem über den Bodensee schaukeln lässt es sich mit den Schiffen der Weißen Flotte. Hier das Schiff zur Insel Mainau an der Anlegestelle in Uhldingen.

Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Nordufer des Bodensees erzählt vom Leben in der Bronzezeit vor 3000 Jahren.

Einen Logenplatz über dem Bodenseehimmel haben Passagiere des Zeppelin NT. Ohne Zweifel gehört ein Zeppelinflug zu den exklusivsten Erlebnissen während eines Bodenseeaufenthaltes.