Die deutschen Drei-Sterne-Köche

Thomas Bühner wurde im November 2011 erstmals mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet und hält sie bis heute. Er verwöhnt seine Gäste kulinarisch im "La Vie" in Osnabrück.

Der Spitzenkoch arbeitet im "La Vie" in Osnabrück.

Auch Helmut Thieltges darf sich Drei-Sterne-Koch nennen. Er kreiert seine Gerichte im "Waldhotel Sonnora" im kleinen Ort Dreis in Rheinland-Pfalz.

Bis vor einem Jahr war er noch der Jüngste unter den deutschen Drei-Sterne-Köchen: Klaus Erfort hat sein eigenes Restaurant namens "Gästehaus Erfort" in Saarbrücken.

Christian Bau ist ebenfalls im Saarland beheimatet und glänzt mit drei Michelin-Sternen. In Perl an der Mosel ist er im "Victor's Gourmet-Restaurant" auf dem Schloss Berg als Küchenchef tätig.

Auch Juan Amador wird seit 2008 durchgehend mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Er hat sich auf die Molekularküche spezialisiert und kocht in seinem Restaurant "Amador" in Mannheim.

Sven Elverfeld kocht im Restaurant "Aqua" in Wolfsburg. Schon seit 2009 wird der Küchenchef alljährlich mit den drei begehrten Michelin-Sternen ausgezeichnet.

Claus-Peter Lumpp ist Sternekoch der "Schwarzwaldstube" im Hotel "Bareiss" in Baiersbronn im Schwarzwald. Seit 2007 darf er sich mit drei Michelin-Sternen schmücken.

In der "Schwarzwaldstube", dem Gourmet-Restaurant des Hotels "Traube Tonbach" im Schwarzwald, kreiert der 3-Sterne-Küchenchef Harald Wohlfahrt außergewöhnliche Menüs. Diese sind bis ins kleinste Detail perfektioniert und verwöhnen die Gaumen der Gäste durch ein Zusammenspiel verschiedener Aromen.

In Bergisch Gladbach verwöhnt Joachim Wissler als Küchenchef des Restaurants "Vendôme" des Schlosses "Bensberg" seine Gäste.