Rücken, Brust oder Kraulen: So schwimmen Sie richtig

Schwimmen hält fit und macht Spaß. Besuchen Sie bei guten Wetter doch mal wieder das Freibad. Alternativ im Winter das Hallenbad.

Die Kraultechnik: Während des Kraulens sollten Sie den Blick nach unten richten. Hierüber kann die Orientierung gesteuert werden, die während des Schwimmens besonders wichtig ist. Sobald sich der Kopf ein wenig nach vorne neigt, verlieren die Beine ihren Halt.

Kraulen: Achten Sie ebenfalls darauf, dass die Hände nicht auf die Wasseroberfläche klatschen, sondern sicher ins kühle Nass eintauchen. Ziehen Sie den Arm bis unter die Hüfte durch. Nur wenn Sie die Hände bis zu den Oberschenkeln führen, wird auch ein entsprechender Auftrieb erzeugt und Sie verschenken nicht unnötig Kraft und Energie.

Die Brustschwimm-Technik: Für den Nacken und Rücken ist es besser, den Kopf beim Ausatmen ins Wasser zu nehmen. Lassen Sie sich dabei einfach vom Wasser tragen.

Mit ein wenig Übung können Sie die richtige Methode beim Brustschwimmen schnell erlernen: Halten Sie den Kopf anfangs noch oben. Nehmen Sie ihn beim Ausatmen von Mal zu Mal immer tiefer bis er irgendwann fast ganz ins Wasser eintaucht.

Die Technik des Rückenschwimmens: Hier sollten Sie den Kopf möglichst gerade halten und Ihr Kinn nicht zu sehr zur Brust neigen. Nur dann können Sie Wirbelsäule und Nacken wirklich entlasten.

Sollten Sie aus der Puste kommen und kein Beckenrand in der Nähe sein, lassen Sie sich einfach entspannt auf dem Rücken treiben und atmen Sie gleichmäßig ein. Die Luft in Ihren Lungen verschafft Ihnen Auftrieb und Sie können sich problemlos über Wasser halten.