Iglu-Dörfer in den Alpen

Von wegen eisige Kälte - im Iglu-Dorf in der Schweiz können sich Gäste im Whirlpool aufwärmen.

Es gibt sogar ein Romantik-Iglu für schöne Stunden zu zweit.

Die Iglu-Dorf GmbH betreibt nicht nur in der Schweiz (Davos-Klosters, Engelberg-Titlis, Gstaad, Zermatt und St. Moritz) diverse Iglus, sondern auch auf der Zugspitze und in Grandvalira in den Pyrenäen.

Im Zillertal warten zehn Iglu-Suiten auf dem Ahornplateau auf 2000 Meter Höhe auf mutige Winterurlauber.

Bevor es im "Ice Camp" am Kitzsteinhorn auf 2500 Meter Höhe in die warmen Schlafsäcke geht, lassen sich Urlauber gerne unter dem Sternenzelt vom heißen Wasser im Whirlpool umblubbern.

Futuristisch sehen dagegen die Iglus im "Volvo Ice Camp" in Kaprun aus.

In der Eisbar im Kapruner Iglu-Dorf braucht man fürs Eisgekühlte keinen Kühlschrank.

An riesigen Eistischen können die Gäste auf wärmenden Fellen Platz nehmen.

In der kreisrunden Sauna des Iglu-Camps tanken die Gäste reichlich Wärme.

Die Iglus des "Volvo Ice Camps" fügen sich organisch in die Landschaft an.

Wer Lust auf ein Erlebnisdinner an einem Eistisch hat, der besucht das "Alpeniglu-Dorf" in den Kitzbüheler Alpen.

Die 18 Iglus befinden sich ganz in der Nähe der Bergstation Hochbrixen. Eine Eisbar, ein Iglu-Restaurant und ein Museum mit Schnee- und Eisskulpturen sorgen für eisige Unterhaltung.

Auch in der Iglu-Lodge am am Nebelhorn im Allgäu sorgt ein Whirlpool für wohlige Temperaturen.

Die Iglus am Nebelhorn im Allgäu werden mit Hilfe von aufgeblasenen Ballons geformt.

Das Romantik-Iglu am Nebelhorn kostet ab 248 Euro pro Person.