Iter Kernfusionreaktor

1 von 5
Quelle: Christophe Simon/AFP/dpaBlick auf die Baustelle des Kernfusionsreaktors Iter: Frankreich feiert einen wichtigen Bauabschnitt.

2 von 5
Quelle: ITER OrganizationFusionsreaktor Iter: Die Basis der Anlage wird von einem Transportsystem mit 192 Rädern bewegt.

3 von 5
Quelle: ITER OrganizationBlick in die entstehende Forschungsanlage: Hier soll später mit Wasserstoff-Isotope Energie erzeugt werden.

4 von 5
Quelle: ITER OrganizationHeliumtrockner für Iter – das Edelgas muss für die Verarbeitung vollkommen "trocken" sein.

5 von 5
Quelle: ITER Organization/Luca ZanierArbeiten am Fusionsreaktor Iter: Ab 2025 beginnen die Experimente mit Wasserstoffplasma.