Nachhaltigkeit: Innovationen für die Zukunft

Veganer Hotdog: Rein pflanzliche Ernährung muss nicht langweilig sein – zudem reduziert sie klimaschädliche Emissionen.

Autonom fahrender Müllcontainer: Das Müllfahrzeug fährt selbstständig zur Deponie. Die Kosten der Müllentsorgung lassen sich dadurch reduzieren.

Volocopter (Modell auf dem Greentech Festival): Schon in wenigen Jahren soll das elektrisch betriebene Flugtaxi eingesetzt werden.

Kleidungsstücke aus recycelter Baumwolle: Sie ist von konventioneller Kleidung nicht zu unterscheiden.

Blick in den Kräutergewächsschrank: Um die Pflanzen kümmern sich moderne Sensoren und eine Bewässerungs- und Temperaturautomatik. Es entfallen Transportwege.

Kompostierbare Kaffeekapseln: Innerhalb von vier Wochen sind die gebrauchten Kapseln biologisch abgebaut.

Kohlenstoff aus Holzabfällen: Während bei der Kompostierung Treibhausgase freigesetzt werden, speichert der Kohlenstoff CO2. Zudem lässt sich aus dem Kohlenstoff ein Plastikersatz gewinnen.

Plastikersatz aus Kohlenstoff: Das schwarze Material ist unscheinbar, speichert jedoch CO2.

E-Shuttlebus: Das Fahrzeug hat sechs Sitzplätze und verzichtet auf einen Fahrer.