t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon




t-online Assistent
Nutzungsbedingungen

01.04.2025Lesedauer: 2 Min.
News folgen

Mit der Nutzung des digitalen Service "t-online-Assistent" erklären Sie sich mit den nachfolgenden Nutzungsbedingungen einverstanden. Diese regeln die zulässige Verwendung des Dienstes und dienen dem Schutz sowohl der Nutzerinnen und Nutzer als auch der Ströer Digital Publishing GmbH.

"t-online-Assistent" ist ein auf künstlicher Intelligenz (KI) basierendes Informationsangebot, das auf der Artikeldatenbank von t-online aufbaut. Es stellt kein redaktionelles Produkt im klassischen Sinne dar und ersetzt insbesondere keine individuelle Beratung durch qualifizierte Fachpersonen.

Bitte lesen Sie die folgenden Bedingungen sorgfältig durch. Mit der Inanspruchnahme des Angebots erkennen Sie die Nutzungsbedingungen als verbindlich an.

Ergänzend gelten die Datenschutzhinweise von t-online & t-online (PUR) in ihrer jeweils aktuellen Fassung.

1. "t-online-Assistent" ist kein Ersatz für individuelle oder professionelle Beratungen oder Dienstleistungen, einschließlich, rechtlicher, medizinischer oder finanzieller Beratung. Die Antworten sind von einer künstlichen Intelligenz („KI“) generiert und basieren auf Wahrscheinlichkeitsmodellen ähnlicher Fragestellungen. Deshalb können sie keine maßgeschneiderten, persönlichen Einschätzungen oder aktuelle Expertenmeinungen eines Menschen ersetzen.

2. Die Antworten von "t-online-Assistent" basieren auf der t-online-Artikeldatenbank. Auch wenn das KI-Modell durch Prompt Engineering oder andere Trainingsmethoden optimiert wird, bleibt seine Funktionsweise probabilistisch, beruht also auf mathematischen Wahrscheinlichkeiten. Die generierten Antworten werden nicht redaktionell überprüft. Sollte das KI-Modell in unserer Artikeldatenbank keine passenden Antworten finden, wird es Ihnen dies anzeigen.

3. Die Nutzung von "t-online-Assistent " zur Erstellung oder Verbreitung von Inhalten, die gesetzlich verboten sind wie gewalttätige, diskriminierende oder pornografische Inhalte sowie solche, die die Rechte Dritter verletzen – ist nicht gestattet.

Ebenfalls unzulässig ist:

  • Der Versuch, unbefugten Zugriff auf Dienste, Geräte, Daten, Konten oder Netzwerke zu erlangen oder diese zu stören,
  • Die Verbreitung von Spam oder Schadsoftware,
  • Das Mining von Kryptowährungen,
  • Jegliches Verhalten, das "t-online-Assistent" schädigt oder die Nutzung durch andere beeinträchtigt.

Darüber hinaus ist es untersagt, Dritte bei der Umgehung oder Verletzung dieser Regeln zu unterstützen oder dazu zu ermutigen.

4. Personenbezogene Daten bei "t-online-Assistent" einzugeben, ist nicht zulässig. Dies gilt sowohl für Daten der eigenen Person als auch für die Daten Dritter.

5. "t-online-Assistent" ist keine Alternative zum journalistischen Angebot von t-online, sondern dient als Ergänzung. Der Ratgeber hat viel mehr das Ziel, die Informationen und Antworten individuell auf die vom User gestellten Fragen anzupassen und dadurch einen Mehrwert zu bieten.

6. Für Schäden, die durch die Verwendung von "t-online-Assistent" entstehen könnten oder entstanden sind, über nehmen wir keine Haftung.

Bei Fragen oder Anmerkungen zu diesen Nutzungsbedingungen oder zum "t-online-Assistent" wenden Sie sich bitte an t-online@stroeer.de.

Indem Sie "t-online-Assistent" verwenden, stimmen Sie diesen Bedingungen zu.




Telekom