Holz- oder Steinhaus - Wo liegen die Stärken?

1 von 7
Quelle: Uwe Weiser/dpaAuch in punkto Energieeffizienz steht das Holzhaus anderen Bauweisen nicht nach.

2 von 7
Quelle: Uwe Weiser/dpaHolzhäuser werden oftmals im Werk vorgefertigt, und die Einzelteile dann am Bauplatz zusammengesetzt.

3 von 7
Quelle: Uwe Weiser/dpaHolzhäuser lassen sich gut als Fertigbauten realisieren, etwa mit einschaligen Massivholzwänden.

4 von 7
Quelle: Uwe Weiser/dpaOliver Mertens ist Mitglied im Deutschen Massivholz- und Blockhausverband in München.

5 von 7
Quelle: Unipor/dpaViele Bauherren in Deutschland entscheiden sich für ein gemauertes Haus aus Ziegeln.

6 von 7
Quelle: Bundesverband Leichtbeton e.V/dpaLeichtbeton gehört laut der Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau zu jenen Baustoffen, die keine Gase, Stäube oder Fasern freisetzen.

7 von 7
Quelle: Bisotherm GmbH/dpaAuch die Massivhaus-Produzenten nehmen für sich in Anspruch, besonders gesunde und behagliche Häuser zu bauen. Gebäude aus Leichtbeton gehören dazu.