Vieles spricht für Permakultur im Hausgarten

Mit Permakultur wird ein Garten möglichst nachhaltig gestaltet - also ökologisch, sozial und wirtschaftlich zukunftsfähig.

Anbauflächen in der Permakultur können eine besondere Zusammensetzung haben.

Jonas Gampe: Letzter Ausweg: Permakultur: So krempeln wir unsere Landwirtschaft um und sichern unser Überleben. 250 Seiten. Löwenzahn, 2021. ISBN 978-3706626903.

Jonas Gampe: Permakultur im Hausgarten: Handbuch zur Planung und Gestaltung. 144 Seiten. Ökobuch, 6. Auflage, 2021. ISBN 978-3936896909.

Deutlich wird der Unterschied von Permakultur und industrieller Landwirtschaft bei solchen Bildern.

Üppig grün und voller spannender Ecken: Permakultur hat viel zu bieten.

Auch Kräuter gehören zu einer Permakultur.

Noch am Anfang: Für diesen frisch angelegten Permakulturgarten wurde eine Rasenfläche durch Hochbeete, Beerensträucher, Wildobst, Kräuter, Wege und Sitzplätze ersetzt.

Permakultur-Systeme haben eine hohe Artenvielfalt und dadurch eine sehr gute Selbstregulation.

Jonas Gampen ist Permakultur-Designer und Garten-Landschaftsbau-Techniker aus Bischbrunn (Bayern).