Rosen zur Forsythienblüte zurückschneiden

1 von 3
Quelle: Andrea Warnecke/dpaRosenschnitt: Mit der richtigen Technik wird die Infektionsgefahr mit Pilzen oder Bakterien reduziert.

2 von 3
Quelle: dpa-infografik GmbH/dpaFrühjahrsschnitt an Strauchrosen: Der Wuchs der Strauchrosen ist in einer bestimmten Höhe im optimalen Gleichgewicht.

3 von 3
Quelle: Andrea Warnecke/dpaDer Schnitt im Frühling sichert langfristig eine prächtige Rosenblüte.