t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenAktuelles

Christrose braucht Platz an der kalten Luft


Christrose braucht Platz an der kalten Luft

News folgen
Es bietet sich an, Christ- und Lenzrosen mit Pflanzen im Beet zu kombinieren, die ebenfalls im Winter erblühen.
1 von 7
Quelle: Marion Nickig/dpa

Es bietet sich an, Christ- und Lenzrosen mit Pflanzen im Beet zu kombinieren, die ebenfalls im Winter erblühen.

Die Pflanzen der Gattung Helleborus sind vielfältig: Lenzrosen (im Bild) etwa erblühen in vielen Farben und später als die klassischen Christrosen.
2 von 7
Quelle: Marion Nickig/dpa

Die Pflanzen der Gattung Helleborus sind vielfältig: Lenzrosen (im Bild) etwa erblühen in vielen Farben und später als die klassischen Christrosen.

Nicht nur in Weiß: Die Pflanzen der Gattung Helleborus hat Blüten in vielen Farben.
3 von 7
Quelle: Andrea Warnecke/dpa

Nicht nur in Weiß: Die Pflanzen der Gattung Helleborus hat Blüten in vielen Farben.

Die winterharten Christrosen können auch im Topf draußen gedeihen.
4 von 7
Quelle: Franziska Gabbert/dpa

Die winterharten Christrosen können auch im Topf draußen gedeihen.

Eigentlich sind Christrosen weiß.
5 von 7
Quelle: Andrea Warnecke/dpa

Eigentlich sind Christrosen weiß. Aber Züchtungen wie die Helleborus-Hybride Rubra erblühen auch in Farbe.

Die Christrose bildet mitten im Winter zarte Blüten.
6 von 7
Quelle: Andrea Warnecke/dpa

Die Christrose bildet mitten im Winter zarte Blüten.

Ein Deko-Tipp: Die Blüten von Christ- und Lenzrosen im Wasser schwimmen lassen.
7 von 7
Quelle: Martin Schutt/dpa

Ein Deko-Tipp: Die Blüten von Christ- und Lenzrosen im Wasser schwimmen lassen.




Telekom