Fliesen verlegen und reparieren: Ich kleb' dir eine

1 von 7
Quelle: Draksal Verlag/dpaDer Fliesenkleber wird auf den Untergrund aufgebracht und anschließend mit dem Zahnspachtel verteilt.

2 von 7
Quelle: Draksal Verlag/dpaDen Fliesenkleber am besten mit der leicht schräg angesetzten Kelle aufbringen.

3 von 7
Quelle: Draksal Verlag/dpaMarkierungen an der Wand helfen beim Verlegen der Fliesen.

4 von 7
Quelle: Draksal Verlag/dpaIst der Fliesenkleber ausreichend getrocknet, werden die Spalten verfugt.

5 von 7
Quelle: Klingenberg/dpaWandfliesen sind nach wie vor der Klassiker im Badezimmer. Sie bieten einen guten Schutz vor Spritzwasser aus den Becken.

6 von 7
Quelle: Kerateam/dpaMachbar, aber eine anspruchsvolle Heimwerker-Tätigkeit: Das Verlegen von Wandfliesen im Badezimmer.

7 von 7
Quelle: Agrob Buchtal/dpaBodenfliesen werden vor dem eigentlichen Verlegen provisorisch positioniert, um den optischen Eindruck zu prüfen.