t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenAktuelles

Tipps für Erdbeeren auf dem Balkon und im Beet


Tipps für Erdbeeren auf dem Balkon und im Beet

News folgen
Erdbeeren brauchen eine gute Nährstoffversorgung sowie einen lockeren Boden.
1 von 6
Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Erdbeeren brauchen eine gute Nährstoffversorgung sowie einen lockeren Boden.

Wer ständig ein paar Beeren naschen will, sollte am besten gleich mehrere Erdbeerpflanzen setzen.
2 von 6
Quelle: Christin Klose/dpa

Wer ständig ein paar Beeren naschen will, sollte am besten gleich mehrere Erdbeerpflanzen setzen.

Reif und lecker: Für eine gute Ernte brauchen Erdbeeren auch ausreichend Wasser.
3 von 6
Quelle: Christin Klose/dpa

Reif und lecker: Für eine gute Ernte brauchen Erdbeeren auch ausreichend Wasser.

Saftig und süß: selbst angebaute Erdbeeren schmecken meist besonders gut.
4 von 6
Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Saftig und süß: selbst angebaute Erdbeeren schmecken meist besonders gut.

Beet-Erdbeeren liefern meist gute Erträge, während Erdbeerpflanzen für den Balkon oft prächtigere Blüten haben.
5 von 6
Quelle: Franziska Gabbert/dpa

Beet-Erdbeeren liefern meist gute Erträge, während Erdbeerpflanzen für den Balkon oft prächtigere Blüten haben.

Für Beet- und Balkonpflanzen fällt die Pflanzzeit mittlerweile in den April und Mai.
6 von 6
Quelle: Christin Klose/dpa

Für Beet- und Balkonpflanzen fällt die Pflanzzeit mittlerweile in den April und Mai.




Telekom