Die richtige Pflege für Anemonen

1 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpaBis in den Oktober hinein kann sich je nach Sorte die Blütezeit der Herbstanemone erstrecken (hier: Anemone japonica).

2 von 6
Quelle: Patrick Pleul/dpaSie bringen Frühlingsgefühle und etwas Farbe für den Waldboden: Buschwindröschen (Anemone nemorosa).

3 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpaBesonders schön an schattigen Plätzen: die rosafarbene Blüte der Herbst-Anemone (Anemone hupehensis 'Septembercharme').

4 von 6
Quelle: Marion Nickig/dpaFür ein sonniges Beet: Die Anemone blanda 'Blue Shades' hat eine besonders intensive mittelblaue Blüte.

5 von 6
Quelle: Marion Nickig/dpaDie Knollen der rosa blühenden Frühlings-Anemone (Anemone blanda 'Charmer') pflanzt man am besten schon im Herbst.

6 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpaDas Große Windröschen (Anemone sylvestris) duftet und bevorzugt kalkreiche, warme Böden.