Von der Kunst einen Bonsai zu züchten

1 von 5
Quelle: Jan Woitas/dpaDie Kunst des Bonsai: Das Gehölz soll so aussehen, wie die Miniatur eines ausgewachsenen Baumes in der Natur.

2 von 5
Quelle: Maciej Kulczynski/dpaFür einen Bonsai werden verholzende Gehölze, ganz gleich ob Laub- oder Nadelbaum, durch Schnitt und Drahten in die jeweilige Form gebracht. So entsteht ein Mini-Baum.

3 von 5
Quelle: Franziska Gabbert/dpaBonsai bedeutet frei übersetzt "Baum in der Schale". Es handelt sich um Miniatur-Bäume als Zierpflanzen.

4 von 5
Quelle: Britta Pedersen/dpaDer Bonsai - hier ein Fächerahorn - ist ein Baum, der von Menschenhand gestaltet und in eine Schale gepflanzt wurde. Entsprechend muss der Wuchs so gelenkt und das Astwerk so geformt werden, dass sich die Pflanze entsprechend verwandelt.

5 von 5
Quelle: Jan Woitas/dpaGrundsätzlich kann ein Bonsai so alt werden, wie die Baumart selbst in der Natur.