Ungiftige Heckenpflanzen

1 von 5
Quelle: imagebroker/imago-images-bilderEingriffeliger Weißdorn (Crataegus monogyna): Das heimische Gehölz trägt im Frühling einen weißen Blütenteppich und im Spätsommer rote essbare Beeren.

2 von 5
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilderAlpen-Johannisbeere (Ribes alpinum): Ab August trägt der anspruchslose Strauch rote Beeren, die zwar essbar, aber geschmackslos sind. Eher etwas für die Vögel.

3 von 5
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilderFeldahorn (Acer campestre): Im Unterschied zu vielen Ahornarten, die den gesundheitsschädlichen Stoff Hypoglycin A enthalten, ist der Feldahorn ungiftig.

4 von 5
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilderKornelkirsche (Cornus mas): Die Wildfrüchte der Pflanze schmecken Vögeln und Menschen und sind garantiert ungiftig.

5 von 5
Quelle: imagebroker/imago-images-bilderHainbuche (Carpinus betulus): Die heimische Pflanze ist auch unter dem Namen Weißbuche bekannt und im Gegensatz zur Rotbuche (Fagus silvatica) ungiftig.