Wie man Pflanzen richtig vermehrt

1 von 6
Quelle: Felix Kästle/dpaSaatgut sollte nur von gesunden Pflanzen gesammelt werden. Die Samen der Erbsensorte 'Blue Pod' sehen zum Beispiel gut aus.

2 von 6
Quelle: Caroline Seidel/dpaStecklinge können mit einer Schere beschnitten werden.

3 von 6
Quelle: Franziska Gabbert/dpaVon vielen Pflanzen lassen sich Stecklinge nehmen. Dafür wird ein fünf bis sieben Zentimeter langer Trieb geschnitten, wie dieser hier von einem Rhododendron.

4 von 6
Quelle: Mascha Brichta/dpaBei der ungeschlechtlichen Vermehrung von Pflanzen werden diese mit einem Spaten oder Messer geteilt. So geschieht es beispielsweise beim Frauenmantel.

5 von 6
Quelle: Uwe Anspach/dpaBei der geschlechtlichen Vermehrung von Pflanzen müssen Blüten bestäubt werden, damit sie Samen bilden. Das übernehmen beispielsweise Bienen.

6 von 6
Quelle: Mechtild Ahlers/dpaMechtild Ahlers ist Fachberaterin im Freizeitgartenbau der Niedersächsischen Gartenakademie.