Sonnenschutz am besten außen an den Fenstern anbringen

1 von 7
Quelle: Econtrol/dpaDie Sonne kann Räume stark aufheizen. Dann ist der richtige Schutz wichtig. Eine Möglichkeit: Sonnenschutzglas. Fenster lassen sich so verdunkeln.

2 von 7
Quelle: Jan Woitas/dpaDie klassische Variante des Sonnenschutzes für Fenster: Markisen.

3 von 7
Quelle: David-Wolfgang Ebener/dpaAuch eine Möglichkeit, um die Sonne draußen auszuschließen: Rollladen. Das verdunkelt allerdings die Wohnung stark im Gegensatz zu anderen Sonnenschutzvarianten.

4 von 7
Quelle: Zacharie Scheurer/dpaVerschattungssysteme, wie automatische Jalousien, schützen gut vor Hitze.

5 von 7
Quelle: Gert Baumbach/dpaProf. Martin Brandis ist Energieexperte des Verbraucherzentrale Bundesverbands in Berlin. Er kennt die gängigen Verschattungssysteme für Fenster.

6 von 7
Quelle: Ift Rosenheim/dpaJürgen Benitz-Wildenburg vom Institut für Fenstertechnik.

7 von 7
Quelle: Pellini System/dpaJalousien können auch im Scheibenzwischenraum der Fenster angebracht werden.