Kühlschrank und Kühltruhe reinigen

1 von 6
Quelle: Robert Günther/dpaJe dicker die Eisschicht, desto höher ist der Energieverbrauch des Tiefkühlschranks.

2 von 6
Quelle: Robert Günther/dpaZum Eis entfernen kein Messer verwenden, sondern allerhöchstens einen Holzlöffel.

3 von 6
Quelle: Gerhard Hirsch/dpaDr. Bernd Glassl arbeitet als Leiter im Bereich Haushaltspflege beim Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V. (IKW).

4 von 6
Quelle: Christin Klose/dpaDie Gummidichtung an der Kühlschranktür ist ein beliebter Platz für Bakterien und Keime - besser öfters mit Spüli-Lösung oder verdünntem Hygienereiniger abwischen.

5 von 6
Quelle: Christin Klose/dpaWenn etwas ausläuft, besser den Schmutz umgehend entfernen, damit sich keine schädlichen Bakterien oder Schimmelpilze ansiedeln.

6 von 6
Quelle: BDEW/dpaClaudia Oberascher ist Projektleiterin der Initiative Hausgeräte+ in Berlin.