Wie Swimmingpools in kleinen und großen Gärten Platz finden

Wer seinen Pool zum Beispiel in die Terrasse integrieren will, hat die Wahl: Es gibt Fertigbecken aus Kunststoff, Edelstahl oder Glasfaser.

Die Spiegelung im Wasser lässt kleine Gärten größer wirken als sie es tatsächlich sind.

Dieser Schwimmteich hat drei Bereiche: eine Sumpfzone, eine Zone mit Unterwasserpflanzen und eine ohne Pflanzen zum Baden.

Auch auf engstem Raum lässt sich ein Schwimmteich realisieren.

Hölzerne Abdeckung mit vielseitiger Funktion: offen dient sie als Sonnen- und Regenschutz, geschlossen bietet sie Platz für Stühle und Tische.

Auch wenn der Garten klein ist, muss keiner auf einen Pool verzichten.

Wer es eher naturverbunden mag, kann den Pool dementsprechend gestalten.

Ein fest eingebauter Whirlpool ermöglicht mehr gestalterische Freiheiten als viele Komplettsysteme.

Wer wenig Platz hat oder nur ein bisschen planschen möchte, kann einen aufblasbaren Swimmingpool im Garten aufstellen.

Daniela Toman ist Buchautorin und arbeitet als Landschaftsarchitektin in Verl bei Gütersloh.