Giftige Pflanzen für Haustiere

1 von 6
Quelle: woning/getty-images-bilderAlpenveilchen: Bei dieser Pflanze ist vor allem die Knolle für Haustiere giftig.

2 von 6
Quelle: Franziska Gabbert/dpa-tmnAuch beim Apportieren sollten Hundebesitzer darauf achten, aus welchem Holz das Stöckchen ist. Oleander etwa ist giftig.

3 von 6
Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmnKnabbern am Blütenstand einer Aloe Vera kann bei Tieren Durchfall auslösen.

4 von 6
Quelle: Tetiana Soares/getty-images-bilderAlle Pflanzenteile der Amaryllis gelten als hochgiftig.

5 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmnKatzenbesitzer sollten ihren Tieren Katzengras anbieten. Steht es nicht zur Verfügung, kauen Katzen an anderen Pflanzen.

6 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmnDer Oleander hat schöne Blüten, ist aber für Tiere giftig.