t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenAktuelles

Wie viele Steckdosen braucht man künftig im Haus?


Wie viele Steckdosen braucht man künftig im Haus?

News folgen
Auch viel Lichttechnik wird inzwischen fest verbaut.
1 von 6
Quelle: ArGe Medien im ZVEH/dpa

Auch viel Lichttechnik wird inzwischen fest verbaut.

In vielen Häusern gibt es zu wenig Steckdosen.
2 von 6
Quelle: Franziska Gabbert/dpa

In vielen Häusern gibt es zu wenig Steckdosen. Verlängerungskabel und Mehrfachsteckdosen lösen das Problem nicht auf Dauer.

Michael Conradi ist Experte der Initiative Elektro+ der HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung.
3 von 6
Quelle: BDEW/dpa

Michael Conradi ist Experte der Initiative Elektro+ der HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung.

Bernd Dechert ist Geschäftsführer Technik und Berufsbildung im Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) in Frankfurt.
4 von 6
Quelle: ZVEH/dpa

Bernd Dechert ist Geschäftsführer Technik und Berufsbildung im Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) in Frankfurt.

Marc Ellinger ist Leiter des Regionalbüros Freiburg-Südbaden des Verbands Privater Bauherren.
5 von 6
Quelle: Bastian Brummer/dpa

Marc Ellinger ist Leiter des Regionalbüros Freiburg-Südbaden des Verbands Privater Bauherren.

Die Elektroinstallationen im Haus werden immer aufwendiger.
6 von 6
Quelle: ArGe Medien im ZVEH/dpa

Die Elektroinstallationen im Haus werden immer aufwendiger.




Telekom