Daran erkennt man Japanische Azaleen und Gartenazaleen

1 von 3
Quelle: Marion Nickig/dpaJapanische Azaleen werden zwischen 50 und 130 Zentimeter hoch und sind im Frühjahr über und über mit Blüten besetzet. Hier bei handelt es sich um die Sorte 'Madame Albert van Hecke' (Rhododendron obtusum).

2 von 3
Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert/dpaDie frühen Sorten der Japanischen Azalee öffnen ihre Knospen im März, den Höhepunkt erreicht die Blüte in den Monaten April und Mai.

3 von 3
Quelle: Marion Nickig/dpaGartenazaleen, die Hobbygärtner vornehmlich im Handel finden, zählen zu den Knapp-Hill-Hybriden. Hier handelt es sich um die Sorte 'Cecile' (Rhododendron luteum).