Wie Gemüsereste endlos nachwachsen

1 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpaBeim Regrowing schneidet man den Strunk von Lauchzwiebeln etwas großzügiger ab und stellt ihn zunächst ins Wasser.

2 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpaWas sonst nach dem Kochen im Müll landet, kann noch weiterwachsen - wie der Strunk vom Lauch.

3 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpaDer Strunk vom Lauch mit Wurzeln kommt einfach in ein Wasserglas. Wenn er austreibt, kann er in Erde gesetzt werden.

4 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpaWas sonst nach dem Kochen im Müll landet, kann noch weiterwachsen: Der Strunk von Lauch und Lauchzwiebel wird in einem Glas Wasser zur Basis einer neuen Pflanze.

5 von 6
Quelle: Verlag E. Ulmer/dpaMelissa Raupach und Felix Lill: Regrow your veggies - Gemüsereste endlos nachwachsen lassen, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, 2018, 128 S., 14.95 Euro, ISBN: 978-3-8186-0534-6.

6 von 6
Quelle: Plantura GmbH/dpaAus einem Salatstrunk kann wieder eine Pflanze wachsen.