Die Top 10 der beliebtesten Zimmerpflanzen

Platz 1: Die Orchidee (Orchidaceae) ist seit Jahren die Nummer eins unter den Zimmerpflanzen. Sie zählt zur Gattung Laelia, ist ziemlich anspruchsvoll und mag es warm sowie hell.

Platz 2: Für viele Menschen gehört der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) zur Adventszeit wie Plätzchen und Glühwein. Bei guter Pflege blüht er bis in den Januar.

Platz 3: Die Königin der Blumen – hier als rote Zwergrose im Topf – zählt nicht nur im Garten sondern auch in der Wohnung zu den beliebtesten Pflanzen.

Platz 4: Das Flammende Käthchen (Kalanchoe blossfeldiana) ist eine beliebte Zimmerpflanze für den Winter.

Platz 5: Es blüht den ganzen Winter über, aber nur wenn die Raumtemperaturen stimmen: das Alpenveilchen (Cyclamen persicum). Es fühlt sich bei Temperaturen zwischen 13 und 16 Grad richtig wohl.

Platz 6: Die subtropische Amaryllis (Hippeastrum) blüht während der Wintermonate und ist deshalb eine beliebte Weihnachtsdeko.

Platz 7: Die Hortensie (Hydrangea) ist nicht nur im Garten beliebt, sondern auch in der Wohnung. Der Vorteil: Sie stellt keine hohen Ansprüche an die Pflege.

Platz 8: Die Flamingoblume oder Anthurie sorgt mit ihren leuchtend roten Hochblättern für einen willkommenen Farbklecks in tristen Wintern.

Platz 9: In den Wintermonaten blüht relativ wenig. Die Zimmerazalee (Rhododendron ssp.) ist hier eine besonders schöne Ausnahme.

Platz 10: Die Narzisse (Narcissus) gehört im Garten zu den ersten Frühlingsboten. Doch auch als Zimmerpflanze ist sie beliebt – nicht nur an Ostern.