Ungewöhnliche Sträucher für den Herbst

1 von 4
Quelle: Andrea Warnecke/dpaIn der Natur sehr seltene violette Früchte bildet der Liebesperlenstrauch (Callicarpa dichotoma) aus.

2 von 4
Quelle: Marion Nickig/dpaDer Name ist Programm. Der Blaugurkenstrauch (Decaisnea fargesii) bildet kobaltfarbene Früchte, die gerade zum gelben Herbstlaub einen im Garten ungewöhnlichen Kontrast bilden.

3 von 4
Quelle: Marion Nickig/dpaSchmackhafte Früchte bildet die Indianerbanane (Asimina triloba 'Prima 1216').

4 von 4
Quelle: Marion Nickig/dpaDer Blasenstrauch (Colutea arborescens) bildet im Laufe des Sommers seine auffälligen rotbraunen Hülsenfrüchte aus.