Einen Garten mit Land-Charme anlegen

1 von 8
Quelle: Andrea Warnecke/dpaIn einen Landgarten gehören Pflanzen mit Mehrwert - etwa Himbeeren.

2 von 8
Quelle: Andrea Warnecke/dpaLandgärten scheinen besonders üppig zu blühen - und das den ganzen Sommer über. Das liegt an der besonderen Mischung der Pflanzen.

3 von 8
Quelle: Andrea Warnecke/dpaTagetes gehören zu den Klassikern im Landgarten.

4 von 8
Quelle: Freilichtmuseum am Kiekeberg/dpaMatthias Schuh ist Gärtner im Freilichtmuseum am Kiekeberg am Rande Hamburgs.

5 von 8
Quelle: Andrea Warnecke/dpaNutzpflanzen wie der Rotkohl bereichern im Landgarten das Blumenbeet.

6 von 8
Quelle: Andrea Warnecke/dpaKlassiker des Bauerngartens sind die üppig blühenden Hortensien.

7 von 8
Quelle: Andrea Warnecke/dpaEinjährige Pflanzen wie die Kosmeen - hier in Kombination mit Löwenmäulchen - bereichern die Beete.

8 von 8
Quelle: Robert Günther/dpaEin Bauern- und Landgarten wirkt oft etwas verwunschen.