Naturgarten: Darauf sollten Sie achten

1 von 5
Quelle: krzysztofdedek/getty-images-bilderWährend der klassische englische Garten von Unkraut völlig befreit ist, bietet ein natürlicher Garten eine besondere Pflanzenvielfalt.

2 von 5
Quelle: KTH/imago-images-bilderUm möglichst wenig in die Natur eingreifen zu müssen, sollten Sie eine standortgerechte Bepflanzung vornehmen. Das heißt, dass Pflanzen, die viel Wasser benötigen, auch da eingepflanzt werden sollten, wo sie viel Niederschlag bekommen.

3 von 5
Quelle: blickwinkel/H.Dutyx/imago-images-bilderWenn Sie bei der Bepflanzung auf jahreszeitlich versetzte Blühzeiten achten, haben nicht nur Sie das ganze Jahr Freude an ihrem Garten, sondern bieten Tieren auch ganzjährig natürliche Nahrungsquellen.

4 von 5
Quelle: KTH/imago-images-bilderEine Trockensteinmauer im Naturgarten bietet vielen Tieren Unterschlupfmöglichkeiten.

5 von 5
Quelle: blickwinkel/E.Teisterx/imago-images-bilderAuch ein Gartenteich im Naturgarten lockt viele Tiere an.