Die leuchtende Pracht der Zierquitte

1 von 4
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmnDie weißblühende 'Nivalis' gehört zu den altbewährten Sorten der Zierquitten.

2 von 4
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmnDie Früchte der Zierquitte schmecken sauer wie Zitronen.

3 von 4
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmnKlassische Japanische Zierquitte

4 von 4
Quelle: Marion Nickig/dpa-tmnTeilweise wird die großfrüchtige Zierquitte (Chaenomeles cathayensis) bis zu zwölf Zentimeter große Bälle am sparrigen Ast bilden.