Zeigerpflanzen auf trockenen Böden

1 von 5
Quelle: Manfred Ruckszio/imago-images-bilderDas Sommeradonisröschen zeigt schöne rote Blüten von Mai bis Juni.

2 von 5
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilderDer Gewöhnliche Reiherschnabel wächst krautig und blüht zwischen April und September.

3 von 5
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilderDer Mittlere Wegerich blüht von Mai bis September.

4 von 5
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilderDer kleine Storchschnabel blüht von Mai bis Oktober.

5 von 5
Quelle: Manfred Ruckszio/imago-images-bilderWie der Name schon verrät, ist die Färberkamille eine alte Färberpflanze. Die Staude bereichert Steingärten oder Pflanzkübel, die Blüten machen sich gut als Schmuck in der Vase. Sie blüht von Juni bis September.