Zeigerpflanzen für sauren Boden

1 von 5
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilderDie Acker-Hundskamille ist der echten Kamille zwar sehr ähnlich, aber als Heilkraut nutzlos. Sie wächst krautig und blüht von Juni bis September.

2 von 5
Quelle: Manfred Ruckszio/imago-images-bilderDer Hasen-Klee zeichnet sich durch seine behaarten Blütenköpfe aus. Als Heilpflanze wird er nicht genutzt, in Trockensträußen eignet er sich aber als Schmuck.

3 von 5
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilderDie Ackerminze enthält viel Menthol, ein ätherisches Öl, das vielfach verwendet wird. Die Blütezeit reicht von Juni bis Oktober.

4 von 5
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilderDas Schmalblättrige Weidenröschen blüht von Juni bis August. Junge Blätter können als Salat gegessen werden, schmecken aber sehr säuerlich.

5 von 5
Quelle: blickwinkel/imago-images-bilderDer Kleine Sauerampfer blüht von Mai bis Juli.