Serviette zum Fächer falten

1 von 4
Quelle: Franziska Gabbert/dpaFür das Falten ist es wichtig, dass die Servietten ausreichend gestärkt sind. Sonst fällt der Fächer gleich wieder auseinander.

2 von 4
Quelle: Franziska Gabbert/dpaDie Serviette als Raute auf den Tisch legen. Nun die unterste Ecke auf die obere falten.

3 von 4
Quelle: Franziska Gabbert/dpaDie lange Seite des Dreiecks als Ziehharmonika einfalten. Dabei jede Lage glatt streichen. Diese sollten circa drei Finger breit sein.

4 von 4
Quelle: Franziska GabbertDen Serviettenstreifen in der Mitte falten. Die offenen Seiten müssen außen sein. Nun als Fächer auseinanderziehen.