Winterharte Kübelpflanzen: Diese Sorten vertragen Frost
![Rhododendron im Winter. Rhododendron im Winter.](https://images.t-online.de/2022/04/71858890v1002/0x0:600x400/fit-in/600x0/rhododendron-im-winter.jpg)
Ein Klassiker unter den Immergrünen Kübelpflanzen ist der Rhododendron. Er verträgt Frost recht gut. Allerdings darf man nicht vergessen ihn zu gießen. Im Frühjahr zeigt er dann wieder seinen prächtigen Blüten, deren Knospen schon im Sommer ausgebildet wurden. Zum Artikel: Winterharte Kübelpflanzen: Diese Sorten dürfen draußen bleiben
![Japanische Lavendelheide beeindruckt mit roten Hochblättern. Japanische Lavendelheide beeindruckt mit roten Hochblättern.](https://images.t-online.de/2022/04/71861768v1001/0x0:600x400/fit-in/600x0/japanische-lavendelheide-beeindruckt-mit-roten-hochblaettern.jpg)
Eine besonders hübsche immergrüne Kübelpflanze ist die Japanische Lavendelheide mit ihren roten Hochblättern. Sie ist zwar frosthart, allerdings sollte der Kübel am besten eingepackt werden. Zum Artikel: Winterharte Kübelpflanzen: Diese Sorten dürfen draußen bleiben
![Die meisten Hortensien sind winterhart. Die meisten Hortensien sind winterhart.](https://images.t-online.de/2022/04/71861938v1001/0x0:600x400/fit-in/600x0/die-meisten-hortensien-sind-winterhart.jpg)
Die meisten Hortensien sind winterhart. Es ist allerdings ratsam, die Hortensie mit etwas Reisig oder einer dicken Mulchschicht vor starkem Frost zu schützen. Der Kübel sollte auch eingepackt werden. Zum Artikel: Winterharte Kübelpflanzen: Diese Sorten dürfen draußen bleiben
![Der Gewürzstrauch ist schön und riecht gut. Der Gewürzstrauch ist schön und riecht gut.](https://images.t-online.de/2022/04/71862098v1001/0x0:600x400/fit-in/600x0/der-gewuerzstrauch-ist-schoen-und-riecht-gut.jpg)
Der Gewürzstrauch ist eine eher seltene Kübelpflanze. Das ist eigentlich nicht zu verstehen. Er riecht gut (nach Nelken), hat hübsche Blüten, die nach Erdbeeren duften und kann draußen überwintern. Was will man mehr? Zum Artikel: Winterharte Kübelpflanzen: Diese Sorten dürfen draußen bleiben
![Der Gartenhibiskus ist winterhart. Der Gartenhibiskus ist winterhart.](https://images.t-online.de/2022/04/71862314v1001/0x0:600x400/fit-in/600x0/der-gartenhibiskus-ist-ueberwiegend-winterhart.jpg)
Beim Gartenhibiskus kommt es auf die Blüten an, wie gut er mit Frost zurechtkommt. Gefüllte Sorten sind ein wenig empfindlich. Abdecken und Einpacken ist allerdings bei allen Exemplaren im Topf ratsam. Zum Artikel: Winterharte Kübelpflanzen: Diese Sorten dürfen draußen bleiben
![Buchsbäume vertragen Schnee. Buchsbäume vertragen Schnee.](https://images.t-online.de/2022/04/71862396v1002/0x0:600x400/fit-in/600x0/buchsbaeume-vertragen-schnee.jpg)
Buchsbäume vertragen Schnee und sind auch im Winter ein grüner Hingucker. Allerdings darf man die kleinblättrigen Gehölze nicht vergessen zu gießen, wenn es kalt ist. Zum Artikel: Winterharte Kübelpflanzen: Diese Sorten dürfen draußen bleiben
![Winterheide ist als Kübelpflanze im Winter sehr beliebt Winterheide ist als Kübelpflanze im Winter sehr beliebt](https://images.t-online.de/2022/04/71862600v1001/0x0:600x400/fit-in/600x0/winterheide-ist-als-kuebelpflanze-im-winter-sehr-beliebt.jpg)
Die Winterheide ist als Kübelpflanze im Winter sehr beliebt, weil sie widerstandsfähig ist und bis in den Winter hinein die Knospenfarbe behält. Zum Artikel: Winterharte Kübelpflanzen: Diese Sorten dürfen draußen bleiben
![Das Pfaffenhütchen ist frosthart. Das Pfaffenhütchen ist frosthart.](https://images.t-online.de/2022/04/71862632v1001/0x0:600x400/fit-in/600x0/das-pfaffenhuetchen-ist-frosthart.jpg)
Das Pfaffenhütchen beeindruckt durch seine tolle Herbstfärbung. Im Kübel darf es draußen überwintern. Allerdings sollte es besser geschützt stehen und der Topf eingepackt werden. Zum Artikel: Winterharte Kübelpflanzen: Diese Sorten dürfen draußen bleiben
![Winter-Duftschneeball blüht und duftet im Winter. Winter-Duftschneeball blüht und duftet im Winter.](https://images.t-online.de/2022/04/71862892v1001/0x0:600x400/fit-in/600x0/winter-duftschneeball-blueht-und-duftet-im-winter.jpg)
Der Winter-Duftschneeball beginnt oft schon im November zu blühen. Die Blüten verströmen einen intensiven Duft. Hauptblütezeit ist allerdings im März. Zum Artikel: Winterharte Kübelpflanzen: Diese Sorten dürfen draußen bleiben
![Zierquitte zeigt ihre hübsche Rinde im Winter. Zierquitte zeigt ihre hübsche Rinde im Winter.](https://images.t-online.de/2022/04/71863162v1002/0x0:600x400/fit-in/600x0/zierquitte-zeigt-ihre-huebsche-rinde-im-winter.jpg)
Die Zierquitte hat zwar im Winter keine Blätter, aber die sehr dunkle Rinde macht sie auch in der kalten Jahreszeit attraktiv. Zum Artikel: Winterharte Kübelpflanzen: Diese Sorten dürfen draußen bleiben
![Die Stacheldrahtpflanze (Calocephalus brownii) sieht mit ihren silbergrauen, nadelförmigen Blättern ein wenig bizarr aus. Die Stacheldrahtpflanze (Calocephalus brownii) sieht mit ihren silbergrauen, nadelförmigen Blättern ein wenig bizarr aus.](https://images.t-online.de/2022/04/71863324v1002/0x0:600x400/fit-in/600x0/die-stacheldrahtpflanze-calocephalus-brownii-sieht-mit-ihren-silbergrauen-nadelfoermigen-blaettern-ein-wenig-bizarr-aus.jpg)
Die Stacheldrahtpflanze (Calocephalus brownii) sieht mit ihren silbergrauen, nadelförmigen Blättern ein wenig bizarr aus. Sie macht sich gut im winterlichen Topf. Zum Artikel: Winterharte Kübelpflanzen: Diese Sorten dürfen draußen bleiben
![Die leuchtend roten Beeren der Berberitze bleiben zum Teil noch bis in den Winter hinein am Strauch hängen. Die leuchtend roten Beeren der Berberitze bleiben zum Teil noch bis in den Winter hinein am Strauch hängen.](https://images.t-online.de/2022/04/71863514v1001/0x0:600x400/fit-in/600x0/die-leuchtend-roten-beeren-der-berberitze-bleiben-zum-teil-noch-bis-in-den-winter-hinein-am-strauch-haengen.jpg)
Die leuchtend roten Beeren der Berberitze bleiben zum Teil noch bis in den Winter hinein am Strauch hängen und sind hübsche Farbtupfer im Grau des Winters. Zum Artikel: Winterharte Kübelpflanzen: Diese Sorten dürfen draußen bleiben