Foto-Show: Gartenküchen in allen Preisklassen

Light-Version für Außenküchen-Einsteiger mit kleinem Budget: Kohlegrill mit Servierwagen für 320 Euro. zum Artikel: Außenküchen für Einsteiger und Profis

Outdoor-tauglicher Stauraum muss nicht teuer sein – bei Ikea gibt es beispielswiese Schrankelemente für draußen aus Stahl, wahlweise in Schwarz oder Weiß. Kostenpunkt pro Element: rund 40 Euro. zum Artikel: Außenküchen für Einsteiger und Profis

Spülstationen haben ihren Preis. Die hier gezeigte Spüle kostet zirka 1900 Euro. Selbst sehr günstige Elemente aus dem Baumarkt schlagen mit rund 350 Euro zu Buche.zum Artikel: Außenküchen für Einsteiger und Profis

Kompakte Sommerküche aus Edelstahl mit Gasgrill, Kochstelle, Spüle und Ablagefläche für zirka 4800 Euro. zum Artikel: Außenküchen für Einsteiger und Profis

Diese edle, minimalistisch gestaltete Außenküche aus Schweden, bestehend aus Gasgrill, Spüle und Servierwagen gibt es für zirka 6200 Euro. zum Artikel: Außenküchen für Einsteiger und Profis

Eine aufwändig konfigurierte Außenküche wie dieses Beispiel mit allen technischen Extras und intelligenten Stauraumlösungen kann bis zu 17.000 Euro kosten. zum Artikel: Außenküchen für Einsteiger und Profis

Diese hochwertige Außenküche aus Edelstahl lässt sich nach individuellen Wünschen und Maßen gestalten und ist als mobile oder stationäre Anlage zu haben.zum Artikel: Außenküchen für Einsteiger und Profis

Herz der Außenküche ist der Gasgrill mit Ablagefläche. Dieser hier verfügt über drei getrennte, stufenlos regelbare Brennerventile und einen versenkt eingebauten Seitenkocher. Er kostet zirka 1450 Euro.zum Artikel: Außenküchen für Einsteiger und Profis

Diese wetterbeständigen Sideboards aus Teak, Metall und Granit wurden eigens für Außenküchen konzipiert und kosten zusammen zirka 6000 Euro. zum Artikel: Außenküchen für Einsteiger und Profis